Crenicichla lenticulata sind im Flusssystem des oberen Río Orinoco im Grenzgebiet zwischen Kolumbien
und Venezuela sowie im Rio-Negro-Becken in Brasilien beheimatet. Sie sind recht aggresiv, territorial und
deshalb auf Dauer nur in geräumigen Aquarien ab 800 Liter möglichst paarweise gepflegt werden. Das Aquarium
sollte versteckreich mit ausreichend Höhlen aus größeren Steinplatten und größeren Holzwurzeln als
Rückzugsmöglichkeit eingerichtet sein. Als Bodengrund nicht zu grober Kies, zur Bepflanzug eignen sich eher
robuste Arten. Die Temperatur sollte 26° bis 30°C betragen, bei einem pH Wert 5 - 6,5 und einer Gh bis 15°
fühlen sich die Crenis am wohlsten.
Als Beifische eignen sich größere Cichliden, wie Mesonauta, Heros und groß werdende Geophagusarten.
Sie lassen sich gut mit Frostfutter in jeder Form wie Mückenlarven, Stinte, Garnelen und Muscheln ernähren.
Aber auch Regenwürmer werden gern genommen.